Unsere Mitglieder wissen, wie’s geht! Was wissen wir eigentlich über unseren Friedhof? In den meisten Fällen wird ein Friedhof eher „oberflächlich“ betrachtet. Dabei geht es um Grabangebote, Gestaltung, Grabpflege [...]
Von der telefonischen Terminabstimmung mit Bestattern bis hin zur Erstellung von Gebührenbescheiden – das Tagesgeschäft wird beim Evangelischen Friedhofsverbandes Berlin Süd-Ost (EFBSO) längst teilautomatisiert abgewickelt.[...]
Unsere Mitglieder wissen, wie’s geht! Der Friedhofsentwickler Worauf es bei einer gelungenen Friedhofsplanung ankommt? Landschaftsarchitekt Martin Venne vom Planungsbüro Planrat in Kassel weiß es: „Die Friedhöfe sind so zu [...]
Jeder Friedhofsträger nimmt für sich in Anspruch, seinen Friedhof nachhaltig zu führen. Was darunter verstanden wird, ist vermutlich sehr verschieden. Das Verständnis von dem, was Nachhaltigkeit meint, ist aber [...]
Es ist so vielfältig, was Friedhöfe bieten können - mit Pflanzen, Aromen, Farben und Formen, Flächen, Räumen und Skulpturen. „Wir können Emotionen wecken, diese positiv belegen –[...]
Welche Rolle spielen Friedhöfe heutzutage? Eine große und zugleich auch recht komplexe, müsste die Antwort wahrscheinlich lauten. Eins ist klar: Friedhöfe befinden sich [...]
Unsere Friedhöfe befinden sich in einem umfangreichen Veränderungsprozess. Wandelnde Normen und Werte, erhöhte Mobilität der Gesellschaft, dezentrale [...]
Die Friedhofssatzung ist so etwas wie die Verfassung des Friedhofsträgers. Für die Angehörigen tritt sie häufig dann in Erscheinung, wenn etwas verboten wird: Zum Beispiel darf das Grabmal eine[...]
Als Herbert Schneider 1991 Friedhofsverwalter bei der Stadt Lahr wurde, waren die Grabmale seit über 20 Jahren nicht mehr auf ihre Standsicherheit geprüft worden. „Mein ganzes Fachwissen bestand darin, [...]
Wenn Anja Kretschmer auf Arbeit geht, trägt sie schwarz. Schwarz, die Farbe des Todes und der Vergänglichkeit. Wenn Anja Kretschmer auf Arbeit geht, ist sie nicht Anja Kretschmer. Als[...]
Die Hopfenbuche – Fachleute nennen sie Ostrya carpinifolia – hat bereits gezeigt, was sie kann. Sie steht als Allee auf dem Friedhof Windischholzhausen, einem Erfurter Stadtteil. „Die Bodenverhältnisse dort [...]