In der Geschäftsstelle werden gerade die Jahresrechnungen für 2023 erstellt, um sie noch im Januar an die Mitglieder zu versenden. In diesem Zusammenhang möchten[...]
Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum neuen Jahr möchte ich mich bei Euch bedanken: Für kollegiale Gespräche, gute Tipps und Ratschläge, für tolle, konstruktive, inspirierende Seminare, für Verbandssitzungen mit Höhen [...]
Am 16.02.2023 wird sich Sigrid Tinz von 14 bis 15 Uhr mit dem Thema „Der Friedhof lebt – Orte für Artenvielfalt, Naturschutz und Begegnung“ beschäftigen.[...]
Der Friedhof als Fokus von Kulturpolitik: Geht das? Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, ist der Gesprächspartner im Digitales Salongespräch des Kuratoriums Immaterielles Erbe Friedhofskultur. [...]
Generationswechsel und Fachkräftemangel sind aktuelle Herausforderungen, nicht zuletzt auch für die Arbeitserledigung rund um den Friedhof. Aus- und Weiterbildung sind demgegenüber schon immer probate Mittel zur Sicherstellung eines [...]
Auch im vergangenen Jahr wurde viel erreicht, um die Friedhofskultur in Deutschland zu stärken. Mit der Unterzeichnung der Charta Friedhofskultur, haben die wichtigen Institutionen und Verbände im deutschen Friedhofswesen, [...]