
33. Fortbildungsseminar für Friedhofsverwalter(innen)
Am 2. und 3. Februar 2023 wird das Fortbildungsseminar für Friedhofsverwalter im Bildungszentrum Gartenbau Essen, Külshammerweg 18-26, stattfinden.
Interessierte können sich ab sofort schriftlich und über unsere VFD-Website anmelden. Die Seminargebühr beträgt 195 Euro, Mitglieder zahlen 175 Euro.
Stand jetzt beginnt das Seminar am 2. Februar um 9.30 Uhr. Es geht um den Hohen Gießbedarf in den Extremsommern 2018/19/20 und 22; was kann man zur Konditionierung von Substraten tun? Ein Hersteller von wasserspeichernden Zuschlagstoffen gibt dazu Auskunft. Auch über Arbeitsrechtliches und Neues aus dem Friedhofs- und Bestattungsrecht wird informiert. Die alljährliche Exkursion führt zum Katholischen Friedhof Liebfrauen in Bochum. Bereits am 1. Februar, ab 18.30 Uhr, findet im Restaurant Athos, Altenau 10, ein informelles Treffen statt.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch.
Hier finden Sie das aktuelle Veranstaltungsprogramm (Download Programm).
Programmänderungen vorbehalten.
Mittwoch, 1. Februar 2023
Ab 18.30 Uhr in formelles Treffen der angereisten Teilnehmer im Restaurant Athos, Altenau 10, 45149 Essen- Margarethenhöhe, Tel. 0201-74955035, info@athos-essen.de
Donnerstag, 2. Februar 2023
09:30 Uhr Begrüßung
09:45 Uhr
Hoher Gießbedarf in den Extremsommern 2018/19/20 und 22; Richtige Substrat-Auswahl treffen!
Gartenbautechniker Tobias Jäger, Vertriebsleiter Produktionsgartenbau, Erdenwerk Stender, Schermbeck
10:45 Uhr Pause
11:00 Uhr
Aktuelles aus dem Friedhofs- und Bestattungsrecht / Beantwortung von Teilnehmerfragen, welche im Vorfeld schriftlich eingereicht wurden
Prof. Dr. Dr. Tade Matthias Spranger, Universität Bonn
13.00 Uhr
MEMORIALCUBE – neue Technik der Urnenaufbewahrung in den Niederlanden
Wil Joosten, Maastricht
13:30 Uhr Gruppenfoto
13:45 Uhr Mittagspause
14:30 Uhr
Abfahrt Exkursion: (Treffpunkt: Parkplatz Ecke Lührmannstraße/Külshammerweg)
Katholischer Friedhof Liebfrauen, Nöckerstr. 31, 44879 Bochum
Friedhofsverwalter Jörg Iserlohn zeigt uns seine sehenswerten, unterschiedlichen Gemeinschaftsanlagen und Kolumbarien
Ca. 19.00 Uhr
Informeller Gedankenaustausch in der Braustube der Dampfbierbrauerei Essen-Borbeck, Heinrich-Brauns-Straße 9-15, 45355 Essen
Freitag, 3. Februar 2023
08.30 Uhr
Muslimische Bestattungen als Zukunftsaufgabe:
- Religiöse Vorgaben im Einklang mit deutschem Bestattungsrecht?
Halit Pismek, Theologe und Imam, Essen - Praxis der muslimischen Bestattung
GF Nasim Özdemir, Bestatter Gurbet, Essen - Bestattungshandlung durch die Angehörigen
Dipl.-Ing. Torsten Papke, SVLFG, Kassel
10.30 Uhr Pause
11:00 Uhr
Aktuelles aus dem Arbeitsrecht
Rechtsanwalt Stephan Eichner, Köln
12.00 Uhr Mittagspause
12.45 Uhr
Effizientes Wassermanagement
Herr Mathias Hüskes-Becker, ICL Deutschland Vertriebs GmbH
Kostenfaktor Gießen – Weitergabe an die Kunden
Dr. Karl-Heinz Kerstjens, VFD
13.30 Uhr
Ausstieg aus dem Projekt Rheinhöhen-Ruhewald-Braubach-Dachsenhausen
Judith Könsgen, Deutsche Friedhofsgesellschaft mbH, Braubach
ca. 14.15 Uhr
Aussprache über den Seminarverlauf, Vergabe der Zertifikate
Seminarleitung und Moderation: Uwe Brinkmann und Dr. Karl-Heinz Kerstjens, VFD