Das Schreiben des BMF ist zu begrüßen und trägt zur rechtsicheren Anwendung des § 2b UStG in der Praxis bei. Grundsätzlich kann den Ausführungen des BMF gefolgt werde. Dennoch besteht der Bedarf an Klärung einzelner Sachfragen oder einer Konkretisierung.[…]
Kategorie: Publikation
Ordnungsamtbestattungen
Die Zahl sogenannter Ordnungsamtsbestattungen nimmt in Deutschland ständig zu. Hatte der Verstorbene keine Angehörigen, die die Bestattung veranlassen konnten, oder weigern sich die Angehörigen, ihrer Bestattungspflicht nachzukommen, so greifen die Ordnungsämter zum Mittel der sogenannten Ersatzvornahme: Die handelnde Behörde beauftragt in diesem Fall nicht nur den Bestatter oder das Krematorium, sie erwirbt beispielsweise auch das Nutzungsrecht an einer Grabstelle.[…]
Keine Aufhebung der Friedhofspflicht für Urnen
Seit über 100 Jahren setzt sich der VFD für die Bewahrung, Förderung und Weiterentwicklung der im abendländischen Kulturkreis gewachsenen Friedhofs- und Bestattungskultur ein, mit dem Ziel, sie als gesellschaftliches Allgemeingut zu erhalten.[…]