Herzlich willkommen

Laut einer Studie der Princeton University aus dem Jahr 2006 benötigen Menschen nur 1/10 Sekunde, um sich einen ersten Eindruck von einem Menschen zu verschaffen. Innerhalb von 7 Sekunden haben wir bereits ein umfassendes Bild von einer Person, einschließlich ihrer Persönlichkeit, Intelligenz, Attraktivität und Vertrauenswürdigkeit.[…]

Neue Online-Weiterbildungen

Neue Online-Weiterbildungen Das Kuratorium Immaterielles Erbe Friedhofskultur bietet in Zusammenarbeit mit dem VFD Online-Weiterbildungen zu der Aufgabe an, den Wert der Friedhöfe wieder besser sichtbar zu machen. Für die März-Workshops des Kuratoriums – einem staatlich anerkannter Bildungsträger – sind noch Plätze frei: Leistungen besser vermarkten Erfolgreiche  Friedhofswerbung Der Workshop „Erfolgreiche Friedhofswerbung“ bietet Impulse für eine[…]

Grußwort und Abschied von Jan Gawryluk

Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum neuen Jahr möchte ich mich bei Euch bedanken: Für kollegiale Gespräche, gute Tipps und Ratschläge, für tolle, konstruktive, inspirierende Seminare, für Verbandssitzungen mit Höhen und Tiefen, für das manchmal mühsame Erringen von Verbandserfolgen sowie für fröhliche gemeinsame Stunden und vor allem für Freundschaften, die über das kollegiale Miteinander hinaus gereicht haben.[…]

Erstmals Weiterbildung im Bereich Friedhofsverwaltung

Generationswechsel und Fachkräftemangel sind aktuelle Herausforderungen, nicht zuletzt auch für die Arbeitserledigung rund um den Friedhof. Aus- und Weiterbildung sind demgegenüber schon immer probate Mittel zur Sicherstellung eines qualifizierten Mitarbeiter-Teams. Das Bildungszentrum Gartenbau Essen der Landwirtschaftskammer NRW (BZG) bietet zusammen mit dem Verband der Friedhofsverwalter Deutschlands erstmals einen Lehrgang an zur Weiterbildung von Mitarbeitenden im Aufgabenbereich der Friedhofsverwaltung an. […]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner