Auch bei pflegefreien Grabformen sollten individuelle Trauerhandlungen künftig direkt am Beisetzungsort Verstorbener erlaubt sein. Denn so können viele Menschen ihre Trauer am besten zum Ausdruck bringen und verarbeiten.[…]
Friedhöfe können mehr

Auch bei pflegefreien Grabformen sollten individuelle Trauerhandlungen künftig direkt am Beisetzungsort Verstorbener erlaubt sein. Denn so können viele Menschen ihre Trauer am besten zum Ausdruck bringen und verarbeiten.[…]
Ob in Deutschen Kinofilmen oder im Tatort, ob in Vorabendserien oder bei Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen: Oliver Fleischer zählt seit fast 20 Jahren zu den bekannten Fernsehgesichtern des Landes. […]
Der Natur- und Umweltschutz ist eine, wenn nicht sogar die wichtigste Aufgabe unserer Zeit – auch auf unseren Friedhöfen. Eine neue VFD-Broschüre zur Förderung der Biodiversität auf Friedhöfen macht dies jetzt leichter. […]
In den letzten beiden Jahrzehnten haben sich auf Friedhöfen verschiedene Konzepte von Gemeinschaftsgrabanlagen entwickelt[…]
Es ist eine gute Nachricht: Immer mehr Muslime lassen sich auf unseren Friedhöfen bestatten. In Berlin geht man so beispielsweise davon aus,[…]
Laut einer Studie der Princeton University aus dem Jahr 2006 benötigen Menschen nur 1/10 Sekunde, um sich einen ersten Eindruck von einem Menschen zu verschaffen. Innerhalb von 7 Sekunden haben wir bereits ein umfassendes Bild von einer Person, einschließlich ihrer Persönlichkeit, Intelligenz, Attraktivität und Vertrauenswürdigkeit.[…]
Neue Online-Weiterbildungen Das Kuratorium Immaterielles Erbe Friedhofskultur bietet in Zusammenarbeit mit dem VFD Online-Weiterbildungen zu der Aufgabe an, den Wert der Friedhöfe wieder besser sichtbar zu machen. Für die März-Workshops des Kuratoriums – einem staatlich anerkannter Bildungsträger – sind noch Plätze frei: Leistungen besser vermarkten Erfolgreiche Friedhofswerbung Der Workshop „Erfolgreiche Friedhofswerbung“ bietet Impulse für eine[…]
Wir leben in Zeiten großer Herausforderungen und gesellschaftlicher Umbrüche – und dies auch unabhängig von den aktuellen Weltgeschehnissen: Digitalisierung und Nachhaltigkeit, aber auch kulturelle Diversität oder überalternde […]
Die wachsende Zahl von Feuerbestattungen und die relativ begrenzten Möglichkeiten der Asche auf den meisten Friedhöfen haben zur Entwicklung des Gedenkwürfels geführt. […]
In der Geschäftsstelle werden gerade die Jahresrechnungen für 2023 erstellt, um sie noch im Januar an die Mitglieder zu versenden. In diesem Zusammenhang möchten[…]