DStGB-Dokumentation „Friedhöfe im Wandel der Zeit“

Der Bundesverband Deutscher Bestatter und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) haben zusammen die Dokumentation „Friedhöfe im Wandel der Zeit“ erarbeitet. Diese gibt einen Einblick in die Vielfalt der Friedhöfe und zeigt Wege auf, wie kommunale Friedhöfe in Zukunft attraktiv gestaltet werden können. Eine neue Bestattungskultur, sinkende Einnahmen und steigende Bewirtschaftungskosten sind Herausforderungen, der sich die Friedhofsverwaltungen stellen müssen. […]

Frohes Neues und so

An dieser Stelle sei es uns erst mal gestattet: Frohes Neues! Ein weiteres intensives Jahr ist vor wenigen Tagen für uns alle zu Ende gegangen. Viele Herausforderungen mussten wir, musstet ihr, liebe Mitglieder bewältigen. Und vor uns liegt nun wie ein leeres Buch ein neues Jahr. Was es bringt? […]

Rechnungen kommen

Im Januar erfolgt in der Geschäftsstelle wieder die Rechnungslegung für die Mitgliedsbeiträge. Durch eine Preisanpassung beim Verlag Haymarket Media GmbH steigt der im Beitrag enthaltene Anteil für den Bezug der Friedhofskultur auf 113,70 Euro. Einen zusätzlichen Posten werden diesmal auch alle auf ihrer Rechnung finden, die das digitale Archiv der Friedhofskultur nutzen[…]

Friedhöfe in Not

Das Jahrhunderthochwasser, das Mitte Juli im Ahrtal gewütet hat, ist in seinen Auswirkungen bis heute kaum vorstellbar. Alle Formen von Infrastruktur, also den Dingen, die menschliche Zivilisation ermöglichen, haben extrem gelitten. Die Schäden werden auf 30 Milliarden Euro geschätzt, und zum Glück war nicht nur die bundesdeutsche Betroffenheit, sondern auch die Hilfsbereitschaft groß.[…]

CHARTA Friedhofskultur unterzeichnet

CHARTA Friedhofskultur unterzeichnet Kassel. Die wichtigsten Institutionen und Verbände im deutschen Friedhofswesen haben ein deutliches Zeichen für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Friedhöfe gesetzt: Am Donnerstag unterzeichneten sie gemeinsam die „Charta Friedhofskultur“. Das Manifest formuliert den Wert der Friedhofskultur für die Menschen und unsere Gesellschaft. Die Charta definiert zugleich ein gemeinsames Begriffsverständnis für den[…]

Imagefilm steht online

Der Imagefilm, den der Verband der Friedhofsverwalter (VFD) bei der Hamburger Kommunikationsagentur Ehrenberg 360° in Auftrag gegeben hat, ist fertig. Interessierte können ihn sich auf dem Youtube-Kanal des Verbandes der Friedhofsverwalter Deutschlands e.V. und auf der Website www.friedhofsverwalter.de ansehen.[…]

„Die Regionalgruppen sind der Schlüssel zum Erfolg“

Insgesamt haben sich 228 der rund 650 angeschriebenen Verbandsmitglieder an der Umfrage beteiligt. „Das ist ein super Ergebnis“, sagt VFD-Geschäftsführer André Könnecke. Die meisten Teilnehmer gehören der Regionalgruppe Niedersachen/Bremen an, die zweitmeisten Rückläufe gab es aus Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, gefolgt von der aus Baden-Württemberg. […]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner