Eine gemeinsame Stellungnahme übergeben

Am 8. Juli 2022 übergaben Vertreter vom Verband der Friedhofsverwalter Deutschlands e.V., von der Bestatterinnung Sachsen-Anhalt und Landesinnung Sachsen-Anhalt des Steinmetz- und Bildhauerhandwerks sowie vom Gartenverband Mitteldeutschland – Friedhofsgärtner / Fachverband Deutscher Floristen, LV Sachsen-Anhalt e.V. eine gemeinsame Stellungnahme zur geplanten Änderung des Bestattungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt an Vertreter des Landtages von Sachsen-Anhalt.[…]

Online Vortrag „Pflanzenheimat Friedhof“ mit Corinne Buch

Die Biologin Corinne Buch erforscht wissenschaftlich die Flora urbaner Friedhöfe – und hat den Beweis erbracht, wie wichtig diese Orte für vom Aussterben bedrohte Pflanzen sind. In ihrem äußerst kurzweiligen Online-Vortrag zu „Biodiversität auf urbanen Friedhöfen“ vermittelt sie Basiswissen für Friedhofsverwaltungen zur Naturschutzfunktion.[…]

DStGB-Dokumentation „Friedhöfe im Wandel der Zeit“

Der Bundesverband Deutscher Bestatter und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) haben zusammen die Dokumentation „Friedhöfe im Wandel der Zeit“ erarbeitet. Diese gibt einen Einblick in die Vielfalt der Friedhöfe und zeigt Wege auf, wie kommunale Friedhöfe in Zukunft attraktiv gestaltet werden können. Eine neue Bestattungskultur, sinkende Einnahmen und steigende Bewirtschaftungskosten sind Herausforderungen, der sich die Friedhofsverwaltungen stellen müssen. […]

Frohes Neues und so

An dieser Stelle sei es uns erst mal gestattet: Frohes Neues! Ein weiteres intensives Jahr ist vor wenigen Tagen für uns alle zu Ende gegangen. Viele Herausforderungen mussten wir, musstet ihr, liebe Mitglieder bewältigen. Und vor uns liegt nun wie ein leeres Buch ein neues Jahr. Was es bringt? […]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner