Führung vorbereiten

Die Arbeitsmarktsituation wird von Woche zu Woche angespannter: Immer mehr Baby-Boomer gehen in den Ruhestand und junge Leute rücken nicht in ausreichender Zahl nach. Auch bei den Friedhofsverwaltungen wird [...]

Friedhöfe – Stiefkinder der Kommunalpolitik?

Die kommunalen Friedhöfe liegen in der Verantwortung von Städten und Gemeinden ­– und damit in der von Kommunalpolitik. Politikerinnen und Politiker setzen die Rahmenbedingungen, vor allem auch die finanziellen. [...]

Aus DENAK wird TA Grabmal

Die Deutsche Naturstein Akademie e.V. (DENAK) hat nach mehr als 20 Jahren im April ihrer Arbeit eingestellt. Unter anderem hat sie die TA Grabmal 2006 sowie viele Merkblätter zu [...]

TASPO-Akademie – Die Reerdigung und andere neue Bestattungsarten

In den letzten Jahren sind neue, innovative Bestattungsarten, wie etwa die sog. Reerdigung (auch Human-Kompostierung genannt) oder auch die Herstellung von Erinnerungsdiamanten oder Miniurnen, populär geworden.[...]

TASPO-Akademie – Beisetzung auf dem eigenen Grundstück

Häufig wird eine Urnenbeisetzung verstorbener Angehöriger auf dem eigenen Grundstück oder in einer Grabstätte, etwa Mausoleum/Gruft, außerhalb eines Friedhofs gewünscht.[...]

Rechnung Deutsche Grabstätten GmbH (DGG)

Aus Dortmund aber auch auf Hannover wurde uns von verunsicherten Kunden berichtet, die eine Rechnung der DGG bekommen haben. In der Rechnung wurden Leistungen für Standsicherheitsprüfungen eingefordert, welche darauf [...]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner