„Der Südwestkirchhof Stahnsdorf am Rande von Berlin ist der zehntgrößte Friedhof der Welt. Weite Teile des Areals sind bewaldet, es gibt mehr Wildwuchs und verschlungene Pfade als getrimmte Hecken [...]
Ob mediterranes Flair, alpines Landschaftsgefühl oder nordische Fjord-Atmosphäre: in Berlin kann man sich auf Grabfeldern bestatten lassen, die Sehnsuchtslandschaften gleichen. [...]
Die „Würde des Ortes“ – wohl in kaum einem anderen Umfeld spielt sie eine so prägende, wichtige Rolle wie auf dem Friedhof.[...]
Gut informiert und bestens qualifiziert zu sein sind wesentliche Schlüssel einer nachhaltigen Zukunftssicherung unserer Friedhofskultur. [...]
Kennen Sie das? Es hat eine neue Bestattung stattgefunden und nun müssen Sie sich mühselig durch die Papierpläne und Notizen anderer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wühlen?[...]
Neuer hochwertiger Naturschutz-Flyer Mit einem neuen hochwertigen Flyer macht das Kuratorium Immaterielles Erbe Friedhofskultur auf die Naturschutzfunktionen der Friedhöfe aufmerksam. Auf sechs Seiten im A5-Format informiert die kleine Publikation [...]