Wie soll die Verbandsarbeit der Friedhofsverwalter Deutschlands (VFD) in der Zukunft aussehen? Darüber hat sich der Vorstand in einem Workshop Gedanken gemacht. Kommunizieren, informieren, vernetzen – das sind die [...]
Jahreswechsel sind prädestiniert für den Rückblick aufs Alte, den Ausblick aufs Kommende - das gilt auch für den Verband der Friedhofsverwalter. Den Gründern des VFD dürfte es, als sich [...]
Es war ein emotionaler Moment, als sich Simone Andruscheck, die Leiterin des Eigenbetriebs Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg, Ende September aus dem Bundesvorstand des Verbandes der Friedhofsverwalter Deutschlands (VFD) verabschiedete. [...]
Quelle: nordbayern.de
Zu teuer, zu groß und oft auch zu streng. Viele Friedhöfe in Bayern und Deutschland steuern nach Einschätzung von Experten auf eine Krise zu - oder stecken schon mittendrin.[...]
Quelle: wz.de
In der Bestattungskultur gleicht sich der Westen Deutschlands immer mehr dem Osten an: Seit der Wiedervereinigung wächst der Anteil der Feuerbestattungen auch im Westen kontinuierlich. „In der DDR lag [...]
Quelle: mz-web.de
Ehrenamtlicher Geschäftsführer des Verbandes der Friedhofsverwalter, Vorsitzender des Verschönerungsvereins, Mitglied des Museumsvereins, und dann ist er auch noch Leiter des Bauwirtschaftshofes in Aschersleben[...]