Gemeinsamkeit wird groß geschrieben

Berufsverband, Interessensvertretung, Fachorganisation: All das ist der Verband der Friedhofsverwalter Deutschlands (VFD) – und damit eine der wichtigsten Kräfte im deutschen Friedhofswesen.[...]

30. Fortbildungsseminar am Seddiner See

Das Seminar war eine inspirierende Erfahrung voller wertvoller Einblicke. Es wurde deutlich, dass auf dem Arbeitsmarkt gute Fachkräfte rar sind und ein attraktiver Arbeitgeber neben Gesundheitsmanagement auch eine gesunde [...]

Für die Zukunft der Friedhöfe: Netzwerken unerlässlich

Zum fünften Geburtstag des Immateriellen Erbes Friedhofskultur fand ein kulturpolitisches Gespräch in Berlin statt mit der EKD-Ratsvorsitzenden Kristen Fehrs, dem Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats Olaf Zimmermann und der Berliner [...]

Friedhöfe als Interreligiöse Archegärten

In den drei großen Religionen Christentum, Islam und Judentum symbolisiert die Arche das Überleben in Artenvielfalt. Daran knüpfen die „Interreligiösen Archegärten“ des Instituts für Theologische Zoologie, Münster, an.[...]

Mitgliederversammlung Regionalgruppe Mitteldeutschland

Mitgliederversammlung Regionalgruppe Mitteldeutschland am 06. Mai 2025 in Erfurt Am 6. Mai 2025 fand die Mitgliederversammlung der Regionalgruppe Mitteldeutschland auf dem Gelände des Friedhofs in der Binderslebener Landstraße 75 [...]

Neue Broschüren zu christlichen Friedhöfen

Das Kuratorium Immaterielles Erbe Friedhofskultur hat seine Imagebroschüre zur christlichen Friedhofskultur überarbeitet. Neu ist vor allem das Geleitwort der aktuellen Ratsvorsitzenden der EKD, Kirsten Fehrs.[...]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner