
Mitgliederversammlung
Regionalgruppe Mitteldeutschland am 06. Mai 2025 in Erfurt
Am 6. Mai 2025 fand die Mitgliederversammlung der Regionalgruppe Mitteldeutschland auf dem Gelände des Friedhofs in der Binderslebener Landstraße 75 in Erfurt statt. Die ganztägige Veranstaltung wurde von zahlreichen Mitgliedern besucht und bot einen gelungenen Rahmen für fachlichen Austausch, informative Vorträge und persönliche Begegnungen. Nach der Ankunft der Teilnehmenden mit einem kleinen Empfang inklusive Snacks und Getränken eröffnete der Vorsitzende Steve Daniel die Veranstaltung und begrüßte die Anwesenden herzlich. In seiner Ansprache gab er und der Geschäftsführer, Herr Könnecke einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Schwerpunkte der Verbandsarbeit. Ein besonderer Dank galt den Organisatorinnen und Organisatoren vor Ort, insbesondere Frau Evelin Schlag (Friedhof Erfurt und Mitglied im Bundesvorstand), die wesentlich zur gelungenen Vorbereitung der Versammlung beitrug.
Im inhaltlichen Teil der Veranstaltung standen die Themen Kriegsgräberfürsorge und Bestattungskultur im Mittelpunkt. Herr Henrik Hug, Geschäftsführer des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Landesverband Thüringen, hielt einen informativen Vortrag über den aktuellen Stand der Kriegsgräberpflege und -dokumentation. Gemeinsam mit Herrn Daniel leitete er eine lebhafte Diskussionsrunde, in der eingereichte und spontane Fragen aus dem Plenum beantwortet wurden. Neben allgemeinen Anfragen zu Kriegsgräbern wurden auch Themen wie alternative Bestattungsformen und die Bedeutung von Lapidarien diskutiert.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen und einem Gruppenfoto als Erinnerung, folgte am Nachmittag eine Führung über den Hauptfriedhof Erfurt. Frau Schlag gab den Teilnehmenden einen eindrucksvollen Einblick in die historische Entwicklung des Friedhofs, erläuterte bedeutende Grabstätten sowie Maßnahmen zur Erhaltung und Pflege. In Zusammenarbeit mit Herrn Hug wurde auch hier der Blick immer wieder auf die Kriegsgräber gelenkt und deren gesellschaftliche Bedeutung hervorgehoben.
Die Veranstaltung endete um 15:00 Uhr mit der Verabschiedung durch Herrn Daniel, der sich herzlich bei den 52 Beteiligten und Gästen bedankte. Er hob die gelungene Organisation und den wertvollen fachlichen Austausch hervor und äußerte die Hoffnung, beim nächsten Treffen erneut zahlreiche Mitglieder begrüßen zu dürfen.
Fazit: Die Mitgliederversammlung 2025 war nicht nur eine wichtige Plattform für Information und Diskussion, sondern auch ein Ort der Begegnung und des gemeinsamen Engagements für unsere Anliegen. Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Kommen und freuen uns auf das nächste Wiedersehen.
Steve Daniel Vorsitzender Regionalgruppe Mitteldeutschland