Neues Buch zur Friedhofs- und Trauerkultur

Hinter Friedhofsmauern: Trauer und Gedenken im Wandel

Im Elsinor Verlag erscheint Anfang 2025 ein neues Buch zum Thema Friedhofskultur: Hinter Friedhofsmauern: Trauer und Gedenken im Wandel.

Orte der Trauer und des Gedenkens, Zeugnisse vergangener Tage, grüne Oasen inmitten der Städte: Friedhöfe lassen sich unter ganz verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Und während Trauer und Tod immer mehr ins Private abgedrängt werden, erfreuen sich historische Ruhestätten stetig wachsender Beliebtheit; die deutsche Friedhofskultur gilt inzwischen sogar der UNESCO als Immaterielles Erbe. Doch Licht und Schatten liegen nah beieinander: Gerade heute steht diese hochgelobte Tradition vor ganz neuen Herausforderungen.

Das vorliegende Buch wirft einen Blick hinter Friedhofsmauern – und möchte aufzeigen, wie unsere Trauerkultur sich bereits verändert hat und weiterhin verändern wird.

Aus dem Inhalt: Recht und Ordnung auf dem Friedhof • Gedenken und Erinnern • Der Friedhof als Ort der Trauer • Erde oder Feuer? • Vereint bis in den Tod – und darüber hinaus • Friedhöfe und der Trost des Glaubens • Friedhof for Future • Friedhöfe für Tiere

Mit zahlreichen Abbildungen und Interviews aus der Praxis.

Mehr Infos unter https://www.elsinor.de/-/t054-schlinkert/t-schmidt-esters/

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner