Abbildung: Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit auf dem Friedhof

Regionale Vernetzung

Werkstattgespräch Friedhof in Wennigsen

Mit dem Werkstattgespräch Friedhof startete im Januar diesen Jahres erstmals die neue Veranstaltungsreihe in Wennigsen bei Hannover. Zielsetzung ist der Erfahrungsaustausch zu Planungs- und Verwaltungsfragen rund um den Friedhof. Kurze Vorträge zu ausgewählten Themen stecken den inhaltlichen Rahmen der einzelnen Veranstaltungen ab. Durch die Initiative der Teilnehmenden ergeben sich neue Themen, so dass die Werkstattgespräche inhaltlichimmer unterschiedlich  aufgebaut sind.

Bisherige Themen waren Friedhofsentwicklungsplanung, digitale Plandaten für den Friedhof, Friedhofspflege, Pflegefreie Alternativen zum Rasengrab, Wegebau, Öffentlichkeitsarbeit auf dem Friedhof.

 Dabei wird die Gruppengröße auf 25 Teilnehmer begrenzt, um einen intensiven Austausch zu ermöglichen. Um den Gedanken der Netzwerkbildung zu fördern, werden gezielt kommunale und kirchliche Friedhofsträger aus der Region Hannover, in einem Umfeld bis 50 km von Wennigsen entfernt, eingeladen.

Die wiederholte Anmeldung einzelner Teilnehmer am Werkstattgespräch Friedhof zeigt den Bedarf an intensivem Austausch.

Für praktische Aspekte findet nach der Mittagspause eine gemeinsame Begehung auf dem Friedhof der evangelischen Kirchengemeinde in Wennigsen statt

Die  Veranstaltungsreihe Werkstattgespräch Friedhof wird von der Ingenieurgesellschaft entera (www.entera.de) in Zusammenarbeit mit der Friedhofsverwaltung Wennigsen (www.friedhof-wennigsen.de) veranstaltet.

Die weiteren Werkstattgespräche finden am 25. März und am 29. April statt. Anmeldungen per
E-mail über:  Werkstattgespraech-Friedhof@entera.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner